Unterkonsumtionstheorien

Unterkonsumtionstheorien
Unterkonsumtionstheori|en,
 
Konjunktur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterkonsumtionstheorien — 1. Begriff: Sammelbezeichnung für diejenigen Theorien, die die Entstehung des Abschwungs eines ⇡ Konjunkturzyklus mit einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern erklären (⇡ Konjunkturtheorie). Unterkonsumtion kann auch als Übersparen… …   Lexikon der Economics

  • Konjunkturtheorie — Die Konjunkturtheorie untersucht und beschreibt die Ursachen und Auswirkungen der Konjunktur und des Konjunkturzyklus. Im Jahre 1937 wurde von Gottfried Haberler, im Auftrag des damaligen Völkerbundes, eine Systematik sowie ein Überblick über die …   Deutsch Wikipedia

  • Überproduktionstheorie — marxistische ⇡ Konjunkturtheorie; ausgehend von der fortlaufenden Technisierung der kapitalistischen Wirtschaft, so dass fortlaufend menschliche Arbeitskraft freigesetzt wird. Die wachsende Produktion könne angesichts der schrumpfenden Zahl… …   Lexikon der Economics

  • Disproportionalitätstheorien — 1. Begriff: ⇡ Konjunkturtheorien, die von der Auffassung ausgehen, dass die wirtschaftlichen Bewegungsvorgänge durch falsche Größenverhältnisse innerhalb der Wirtschaftsstruktur verursacht werden, wie z.B. zwischen den Produktionskapazitäten… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”